Klima schützen – Torfverwendung reduzieren
Torfproduzierende Länder erlassen Vorschriften zum Schutz der Torfgebiete und der Umwelt. Darüber hinaus werden diese Initiativen die Freisetzung von CO₂ im Zusammenhang mit der Torfgewinnung begrenzen.
Dies führt zu Maßnahmen in:
- Die Deutsche Bundesregierung arbeitet derzeit intensiv an Vorschriften, die den Einsatz von Torf in Kultursubstraten bis 2030 eliminieren. Ziel ist, diese Initiative auf die gesamte EU auszuweiten.
BMEL - Publikationen - Torffrei gärtnern, Klima schützen - Die Torfminderungsstrategie des BMEL - In die Großbritannien wird der Verkauf von Torf für den Amateurgartenbau bis 2024 verboten, um Moore und die natürliche Umwelt zu schützen.
www.gov.uk - In den Niederlanden haben sich wachsende Medienproduzenten kürzlich bereit erklärt, die Reduzierung der Umweltauswirkungen von Blumenerde und Substraten weiter zu beschleunigen
https://www.devpn.nl/duurzaamheid-en-veiligheid/
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie sich diese Vorschriften auf Ihre Verpackung auswirken?