10.12.2019
Der Folienhersteller Trioplast setzt sich seit den 1990er Jahren für eine nachhaltige Nutzung seiner Produkte ein. Dank lang-jähriger Forschung und großer Investitionen kann Trioplast bereits heute ein großes nachhaltiges Produkt-portfolio anbieten. Neben Produkten mit reduziertem Materialeinsatz oder dem Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen hat Trioplast jetzt die erste Premium-Silage-Stretchfolie entwickelt, die auf Post-Consumer-Recyclingmaterial basiert.
Als führender Hersteller von Polyethylen-folien setzt sich Trioplast schon lange für einen nachhaltigen Umgang mit Erntekunst-stoffen ein und legt gleichzeitig bei seinen Produkten großen Wert auf höchste Effizienz und Silagequalität für den Anwender.
Neben einem umfangreichen Serviceange-bot hat Trioplast Produkte aus recycelten Rohstoffen, Produkte mit geringerem Materialeinsatz und Produkte aus nach-wachsenden Rohstoffen im Portfolio. Ein Beispiel ist die Silofolie TriO2, welche eine gute Lösung auf dem Markt ist für alle Landwirte, die effizient und nachhaltig arbeiten möchten, ohne Kompromisse bei der Futterqualität eingehen zu müssen.
Die Folie mit Sauerstoffbarriereeigen-schaften enthält einen hohen Anteil an Post-Consumer-Recyclingmaterial (PCR) und es werden keine EVOH- oder PA-Kunststoffe für die Barriere-Funktion verwendet, so dass die Folie als Einstoff-Produkt nach der Verwendung komplett wiederverwertet werden kann.
Absolut neu ist die Möglichkeit, PCR-Material nicht nur für Siloabdeckfolien, sondern auch für Silage-Stretchfolien einzusetzen. Auf der AGRITECHNICA 2019 präsentiert Trioplast die erste Ballenwickelfolie auf dem Markt, die aus recyceltem Polyethylen (PCR) hergestellt wird, und eröffnet so die Möglichkeit den Stoffkreis-lauf noch weiter voranzubringen und damit die Umweltbelastung weiter zu minimieren. Berechnungen zeigen, dass der gesamte CO2-Fußabdruck dieses zum Patent angemeldeten Produkts um mehr als 15 % geringer ist, als bei Folien, die komplett aus neuem Rohstoff bestehen.
Eine weitere Option für nachhaltigen Film besteht darin, die fossilen Rohstoffe durch nachwachsende Rohstoffe zu ersetzen. Die Premium-Silage-Stretchfolie Triowrap BIO basiert auf fossilfreiem grünem Polyethylen auf der Basis von Zuckerrohr mit einem sehr geringen ökologischen Fußabdruck. Diese Stretchfolie weist die gleichen Eigenschaften auf, wie die andere Premiumfolien von Trioplast und ermöglicht somit auch eine hervorragende Silagequalität.