01.09.2020
Trioplast unternimmt den nächsten Schritt in Richtung einer Kreislaufwirtschaft und bringt eine Handstretchfolie auf den Markt, welche zu 75% aus recyceltem Material besteht, wobei mindestens 51% aus PCR (post consumer recycelten)-Quellen stammt.
Trioplast nimmt eine marktführende Rolle im Bereich der klimafreundlichen Verpackungen ein, vor allem dank der Nachhaltigkeitskonzepte Triolean™ (geringerer Materialverbrauch bei gleicher oder gesteigerter Leistung), Triogreen™ (Produkte basierend auf nachwachsenden Rohstoffen) und Trioloop™ (Produkte basierend auf recyceltem Kunststoff). Die Verwendung von recyceltem Post-Consumer-Material (PCR) in Stretchfolie ist ein bahnbrechender Schritt, mit welchem eine nächste Hürde beim Übergang von Transportverpackungen zu einer Kreislaufwirtschaft genommen wird.
Trioplast unterschreicht die langjährige Erfahrung mit Produkten auf der Basis von recyceltem Material. Dies verschafft uns einen großen Vorteil, da wir dieses Wissen in immer weiter fortgeschrittenen Anwendungen auf mehr Produktbereiche übertragen können. Im vergangenen Jahr haben wir beispielsweise als weltweit erstes Unternehmen eine PCR-basierte landwirtschaftliche Stretchfolie vorgestellt.
Bei Trioplast und in einer Kreislaufwirtschaft ist gebrauchter Kunststoff kein Abfallmaterial, sondern eine Ressource, die immer wieder verwendet werden kann und muss.
Pressemitteilung herunterladen