24.10.2018
Kürzlich wurde auf der jährlichen ISO-Sitzung Anfang Oktober in Japan beschlossen, dass Schweden eine neue internationale Arbeitsgruppe innerhalb der ISO für Kunststoffrecycling einrichten wird. Die Leiterin der Gruppe ist Kristin Geidenmark Olofsson, Direktorin für Innovation und Nachhaltigkeit bei Trioplast.
„Wir arbeiten seit über einem Jahr daran, und es ist großartig, dass wir unser Ziel erreicht haben. Es gab eine intensive Lobbyarbeit", sagt Kristin Geidenmark Olofsson, Leiterin und Direktorin für Innovation und Nachhaltigkeit bei Trioplast.
SIS, das schwedische Normungsinstitut, hat vor etwa anderthalb Jahren eine schwedische Arbeitsgruppe mit dem Schwerpunkt der nachhaltigen Nutzung von Kunststoffen gegründet. Seitdem haben sich fast 20 Organisationen und über 30 Experten der Arbeitsgruppe angeschlossen. Zu Beginn des Jahres 2018 erhielt die Arbeitsgruppe auch die Unterstützung der schwedischen Umweltschutzbehörde, wodurch es ermöglicht wurde, die Initiative international zu etablieren.
Die internationale Gruppe "Mechanisches und chemisches Recycling" wird daran arbeiten, die Anforderungen von Standards in diesem Bereich zu identifizieren. Die Gruppe hat Teilnehmer aus rund zehn Ländern, darunter Deutschland, China, Frankreich, Indien und den Vereinigten Staaten.
„Das ist großartig. Schweden hat eine Plattform geschaffen, die beeinflussen kann, wie Plastik weltweit recycelt wird. Jetzt gilt es nur noch, das Beste daraus zu machen", sagt Johan Dahlgren, Projektleiter, SIS, Swedish Standards Institute.
Das Ergebnis wird im Fachbericht Plastics - Recycling - State of the Art Review and the Needs of Standards veröffentlicht. Die Norm ISO 15270 Kunststoffe – Leitfaden zur Verwertung und Verwertung von Kunststoffabfällen wird überarbeitet.
Über SIS: Das schwedische Normungsinstitut SIS (Swedish Standards Institute) hat die Aufgabe der Regierung, Standards zu beeinflussen und Schweden in der europäischen Normung innerhalb von CEN und global innerhalb von ISO zu vertreten.
Von links: Peng Liu- Volvo, Ignacy Jakubowics- RISE, Johan Dahlgren- SIS, Kristin Geidenmark Olofsson- Trioplast, Nazdaneh Yarahmadi - RISE, Lars Hälldahl- Hot Disk